Im Rahmen von „Kandidat vor Ort“ besuchte ich die Weinbaugemeinde Niederhausen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Niederhausen und Umgebung waren der Einladung des SPD-Ortsvereins Niederhausen gefolgt, um gemeinsam mit mir über aktuelle Themen des Dorfgeschehens zu diskutieren.
Im besonderen Fokus standen hierbei die Zukunft der Wasserkraftanlage und der Weiterbetrieb des Stausees, da zum 31.12.2016 die rechtliche Grundlage zum Betrieb der Anlage endete. Ortsbürgermeister Kauer hob besonders die Wichtigkeit der sanierungsbedürftigen Stauwehrbrücke hervor. Neben Fußgängern und Radlern verkehren täglich auch Traktoren samt Anhängern, die im Wald Holz im Selbsterwerb machen. Durch die Tonnagenbegrenzung auf 3 t ist die Nutzung nur begrenzt möglich.
Auch Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge müssen den Umweg über Bad Münster am Stein-Ebernburg oder Norheim ansteuern, was im Einsatzfall wertvolle Minuten kosten könnte.
Ich versprach daher, mich persönlich bei der zuständigen Struktur- und Genehmigungsdirektion für die Belange der Ortsgemeinde einzusetzen. Neben allen berechtigten Auflagen der Genehmigungsbehörde muss aber auch daran gedacht werden, dass der Betreiber die Kosten refinanzieren müsse.